Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, die auf der Vorstellung basiert, dass das Ohr als Spiegelbild des gesamten Körpers fungiert. Man vermutet, dass durch das Einsetzen der Nadeln an bestimmten Stellen eine Ausschüttung von körpereigenen Botenstoffen veranlasst wird. Man geht aber auch davon aus, dass direkte Verbindungen zwischen den Akupunktur-Punkten und Strukturen des zentralen Nervensystems existieren. Somit kann man mithilfe der Einstiche am Ohr bestimmte Bereiche des Nervensystems im Gehirn stimulieren. Durch diese gezielte Stimulation bestimmter Punkte am Ohr können Beschwerden im gesamten Körper gelindert werden. Es ist eine schmerzarme und komplikationsfreie Möglichkeit, unterschiedlichste Symptomatik zu behandeln.

Besonders beliebt ist die Ohrakupunktur bei der Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen, Migräne, Allergien, Schlafstörungen und Stress.

  • Schmerzlinderung ohne Medikamente
  • Unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers
  • Nebenwirkungsarm und schonend
  • Ideal für akute und chronische Beschwerden

Die Ohrakupunktur wird bei vielen verschiedenen Beschwerden und Symptomen empfohlen:

  • Rücken- und Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Bluthochdruck
  • Arthrose
  • Magenschleimhautentzündung
  • Menstruationsstörungen
  • Wechseljahrbeschwerden
  • Reizdarm
  • Hexenschuss
  • Gicht
  • Sexualstörungen
  • Schafstörungen
  • Stress
  • Allergien
  • Trigeminusneuralgie (Entzündung des Trigeminus-Gesichtsnervs)

Die Akupunktur ist nicht als alleinige Therapie bei schweren, ernsthaften Erkrankungen geeignet. Dennoch kann die Akupunktur häufig auch in diesen Fällen begleitend in Absprache mit dem behandelnden Heilpraktiker eingesetzt werden.

Nicht angewendet werden sollte die Akupunktur bei stark geschwächten Patienten und Kindern unter 12 Jahren. Auch bestimmte Hauterkrankungen (z. B. Ekzeme) an den lokalen Einstichstellen, Nervenerkrankungen (z. B. Sensibilitätsstörungen), schwere psychische Erkrankungen (z. B. Psychosen) oder Epilepsie schließen i. d. R. eine Behandlung aus.

Die Akupunktur ist nicht als alleinige Therapie bei schweren, ernsthaften Erkrankungen geeignet. Dennoch kann die Akupunktur häufig auch in diesen Fällen begleitend in Absprache mit dem behandelnden Heilpraktiker eingesetzt werden.

Nicht angewendet werden sollte die Akupunktur bei stark geschwächten Patienten und Kindern unter 12 Jahren. Auch bestimmte Hauterkrankungen (z. B. Ekzeme) an den lokalen Einstichstellen, Nervenerkrankungen (z. B. Sensibilitätsstörungen), schwere psychische Erkrankungen (z. B. Psychosen) oder Epilepsie schließen i. d. R. eine Behandlung aus.

Während der Behandlung sitzt oder liegt der Patient ruhig und entspannt. Meistens werden kurze, sterile Einmal-Nadeln aus Stahl verwendet, je nach Behandlungsziel auch Gold- oder Silbernadeln. Abhängig von der Diagnosewerden pro Sitzung ca. 4-6 Nadeln für ca. 20 bis 30 Minuten gesetzt. Es können auch Dauernadeln oder Druckpflaster mit Samenkörnern, die ohne jede Verletzung der Haut auskommen, verwendet werden. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich ebenfalls nach der Diagnose, i. d. R. reichen 10-12 Sitzungen.

Der spürbare Behandlungserfolg der Ohrakupunktur zeigt sich oft schon während der Sitzung. Spätestens nach vier bis fünf Ohrakupunktur-Sitzungen sollte sich aber auf alle Fälle eine spürbare Besserung der Beschwerden eingestellt haben. Nach dem Ende eines Behandlungszyklus sollte eine mehrwöchige oder mehrmonatige Pause zum nächsten Ohrakupunktur-Zyklus eingehalten werden.

Bei der Ohrakupunktur-Behandlung mit Einmalnadeln, werden diese wenige Millimeter tief in den Punkt eingestochen. Es können auch „Dauernadeln“ oder Pflaster mit Samenkörnern oder Metallkügelchen die ohne jede Verletzung der Haut auskommen, verwendet werden. Dort verbleiben sie über längere Zeit – meist so lange, bis sie von alleine abfallen. Sie werden besonders zur Unterstützung eines Nikotinentzuges, bei psychischen Beschwerden und unterstützend bei einer Gewichtsreduktions-Diät eingesetzt. Parallel können Behandlungen mit einer anderen Methode der Ohrakupunktur durchgeführt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Schreiben Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an unter folgender Rufnummer: 0176-10444444
Nach oben scrollen